Kellerbrand / Massenanfall von Verletzten

Der Brand im Keller eines Hochhauses und eine massive Rauchentwicklung sorgten für einen Großeinsatz in Meinerzhagen.Nachdem anfänglich von einem „normalen“ Kellerbrand ausgegangen wurde, stellte sich schnell heraus, dass die meisten Anwohner die giftigen Rauchgase eingeatmet haben.Während die Anwohner durch die ersten...

weiterlesen →


Brand am Gebäude

Der Brand an einem Wohnhaus sorgte für diesen Einsatz. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Das DRK war mit zwei Helfern vor Ort, weitere konnten die Einsatzfahrt mit unserem Gerätewagen-Betreuung...

weiterlesen →


Küchenbrand in Beutringhausen

Der Brand in einer Küche eines Doppelhauses sorgte für diesen Einsatz am Abend des Ostersonntages. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.Acht Erwachsene sowie vier Kinder wurden vorübergehend betreut. Decken wurden verteilt und die Tröstepferdchen „Milli“ an die Kinder übergeben.Weiterhin wurden die Kollegen der Feuerwehr mit...

weiterlesen →


Verpflegungseinsatz in Lüdenscheid

Um die Einsatzkräfte der Feuerwehr beim länger andauernden Waldbrand in Lüdenscheid zu verpflegen, unterstützte ein Team des DRK Meinerzhagen die Kollegen des DRK Lüdenscheid, damit diese Ihre notwendigen Ruhezeiten bekamen.Nachdem in den frühen Morgenstunden angeliefertes Frühstück in die Einsatzabschnitte durch das DRK gebracht wurde,...

weiterlesen →


Heckenbrand am Gebäude

Zu einem Heckenbrand wurden DRK und Feuerwehr am Nachmittag alarmiert. Es brannte eine Lebensbaumhecke unmittelbar an einem Gebäude. Das Feuer griff hierbei auf einen hölzernen sowie auf den Balkon über, was die Löscharbeiten erschwerte. Das DRK war mit einem Krankentransportwagen, einem Gerätewagen sowie vier Einsatzkräften vor Ort. Neben...

weiterlesen →


Verpflegungseinsatz „Sturmtief Zeynep“

Auch das DRK war indirekt durch den stürmischen Nachmittag und Abend in das Einsatzgeschehen mit einbezogen. Da die Feuerwehr bereits seit 14:00 Uhr die Gerätehäuser besetzt hatte und es offensichtlich ein langer Abend oder eine lange Nacht werden würde, bestellt die Wehrleitung ein warmes Abendessen für die Einsatzkräfte. Acht DRK-Helfer...

weiterlesen →


Gebäudebrand in Mehrfamilienhaus

Ein Dachstuhlbrand eines Hauses mit vier Wohnungen ereignete sich in den späten Vormittagsstunden und sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Kritisch hierbei war nicht nur der Dachstuhl, sondern auch das direkt angrenzende Nachbarhaus.Die Feuerwehr hatte das Feuer wie gewohnt sehr schnell unter Kontrolle, musste aber noch einige...

weiterlesen →


gemeldeter Scheunenbrand

ein laut Meldeempfänger „entwickelter Brand am Gebäude“ riss die Helfer von DRK und Feuerwehr in den Abendstunden aus ihrer Ruhe.Der gemeldete Brand entpuppte sich glücklicherweise als Brand eines Holzunterstandes, welcher schnell durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte.Das DRK war mit sieben Helfern und zwei Fahrzeugen an der...

weiterlesen →


Brand in Produktionshalle

Ein an einer Maschine ausgelöste Brand sorgte heute für einen Großeinsatz mit drei beteiligten Löschzügen der Feuerwehr. Die an der Maschine installierte automatische Löschanlage verhinderte das Schlimmste, so dass das eigentliche Feuer schnell gelöscht werden konnte. Kühlung der Anlage und anschließende Lüftung der Produktionshalle...

weiterlesen →