

ABC-2 nach Gefahrgutunfall
Die Havarie eines Gabelstaplers mit einem IBC (1000 L Behälter) sorgte für den Einsatz zweier Löschzüge der Feuerwehr sowie des DRK auf dem Betriebsgelände einer Meinerzhagener Spedition. Trotz sofortigen Einsatzes eines Auffangbehälters gelangte eine nicht unerhebliche Menge der leicht brennbaren Flüssigkeit in die Kanalisation. Erst nach...Verpflegungseinsatz „Sturmtief Zeynep“
Auch das DRK war indirekt durch den stürmischen Nachmittag und Abend in das Einsatzgeschehen mit einbezogen. Da die Feuerwehr bereits seit 14:00 Uhr die Gerätehäuser besetzt hatte und es offensichtlich ein langer Abend oder eine lange Nacht werden würde, bestellt die Wehrleitung ein warmes Abendessen für die Einsatzkräfte. Acht DRK-Helfer...Rauch aus Gebäude
Zu diesem Einsatz in Grotewiese alarmierten Melder und Sirene am späten Nachmittag. Vor Ort war schnell erkennbar, dass es sich lediglich um ein Feuerwehr auf der Rückseite des Gebäudes handelte, welches an der Vorderfront durch die Fenster leuchtete. Dieses Feuer konnte zügig gelöscht werden. Das DRK war mit fünf Einsatzkräften und zwei...Großeinsatzlage – große Hochwasserlage
„Besetzung Gerätehaus – Gerätehäuser besetzen“ so die erste Alarmierung, die um 16:26 Uhr an alle Hilfsorganisationen bzw. Einsatzeinheiten im Märkischen Kreis erging. Bereits um 14:50 Uhr wurden auf diese Weise bereits sämtliche Feuerwehren im MK alarmiert, welche aufgrund der langen und heftigen Regenfälle nicht schon...Gebäudebrand in Mehrfamilienhaus
Ein Dachstuhlbrand eines Hauses mit vier Wohnungen ereignete sich in den späten Vormittagsstunden und sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Kritisch hierbei war nicht nur der Dachstuhl, sondern auch das direkt angrenzende Nachbarhaus.Die Feuerwehr hatte das Feuer wie gewohnt sehr schnell unter Kontrolle, musste aber noch einige...Verpflegungseinsatz bei Waldbrand
Sirenenalarm in Meinerzhagen und Valbert. Ca. 800 Quadratmeter gerodete Flächen standen in Brand und mussten gelöscht werden, bevor das Feuer auf eine Fichtenschonung übergreifen konnte. Während die Feuerwehr die Flammen bekämpfte, sorgte das DRK für Essen und Getränke für die 80 Einsatzkräfte und stelle einen Krankentransportwagen zum...Massenanfall von Verletzten in Plettenberg
Das Versprühen von Pfefferspray in den Räumen der Geschwister-Scholl-Realschule in Plettenberg sorgte heute für ein Großaufgebot von Rettungskräften.Neben der Feuerwehr und diversen Rettungsdienstfahrzeugen aus dem Märkischen Kreis war auch die 2. Einsatzeinheit (Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Plettenberg) mit 25 Kräften vor Ort im...