Waldbrand in Altena – Alarm für die Einsatzeinheit
Der anhaltende und schwierig zu löschende Waldbrand in Altona am Wixberg und die damit verbundene Einsatzdauer machten einen ständigen Wechsel von Einheiten der Feuerwehr erforderlich. Die Einsatzeinheit EE NRW MK 02 DRK, bestehend aus den Teileinheiten Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen und Plettenberg wurden alarmiert, um mehrere Hundert...erhöhte Alarmbereitschaft im Karneval
Aufgrund bekannter Umstände bestehen für die Einsatzeinheiten im Märkischen Kreis eine erhöhte Alarmbereitschaft. Die Kräfte im MK sind die ersten, die bei Ereignissen in Köln nachgefordert...16 Verletzte nach Verkehrsunfall
16 Verletzte nach Verkehrsunfall, so die Information, die das DRK direkt nach der Alarmierung erreichte. Ein Großaufgebot an Rettungsdienstkräften, Notärzten, Feuerwehr, der Einsatzeineit EE NRW MK 02 DRK (DRK Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Plettenberg), der Patiententransportzug 10 des Märkischen Kreises, der Abrollbehälter MANV des MK...MANV25 nach Chemieunfall
MANV25 als Einsatzstichwort, eine Meldung, die kein Helfer auf seinem Melder lesen möchte, denn sie bedeutet, dass es sich um einen Einsatz mir mehr als 25 verletzten Personen handelt, so auch hier. Durch das Überfüllen eines Säurebehälters kam es zu einem Austritt der Flüssigkeit mit anschließender Freisetzung von Gasen, was dazu führte,...Betreuungseinsatz zur Bombenentschärfung
Um 04:00 Uhr erfolgte die Alarmierung der 1. und 2. Einsatzeinheit des märkischen Kreises. Sie bilden zusammen die Betreuungsplatz-Bereitschaft 500 MK. Dieser sammelte sich am vereinbarten Treffpunkt in Meinerzhagen und rückte anschließend mit 78 Personen in 18 Fahrzeugen nach Dortmund in den Verfügungsraum am Ausbildungszentrum der Feuerwehr...
Einsatzbereitschaft Bundesschützenfest Olpe
Im Rahmen der überörtlichen Hilfeleistung erhielt die Einsatzeinheit MK 02 den Einsatzauftrag für das Bundesschützenfest in Olpe einen Betreuungsplatz 500 vorzuhalten. Ein Ausrücken erfolgte...MAnV nach Industriebrand
Großbrand in einem Entlackungsbetrieb. Durch das Freiwerden von nitrosen Gasen wurde es erforderlich, für im Schadensgebiet befindliche Einsatzkräfte und Anwohner eine Möglichkeit der medizinischen Kontrolle bereitzustellen. Die Einsatzeinheit errichtete auf einem Parkplatz mit Hilfe von drei Zelten eine Registrierungs- und Sichtungsstelle und...